Übersicht Kursprogramm
Termine zum Ablauf der AG-Wahl
- 25.09.-06.10.2023 – Wahlzeitraum
- 09.10.-13.10.2023 – Zusammenstellung der AGs
- 19./20.10.2023 – Info-Mail an die Eltern bezüglich der Teilnahme
- KW 44 – Beginn der AGs im Nachmittagsprogramm
Nachmittagsprogramm (Oktober 2023 bis Februar 2024) der Sophie-Scholl-Schule Wetterau organisiert durch den Förderverein der Sophie-Scholl-Schule Wetterau e.V.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
Dance Stars 14.20h bis 15.20h |
Basteln für den Weihnachtsmarkt 14.20h bis 15.20h |
Das pädagogische Team bietet den Kindern ein spannendes und abwechslungsreiches Programm | Chor AG 14.20h bis 15.20h |
Das pädagogische Team bietet den Kindern Freispiel auf dem Hof oder in der Halle an (verkürzter Nachmittag) |
Schülerzeitung 14.20h bis 15.20h |
Foto-Workshop 14.30h bis 15.30h |
Weihnachts-Theater AG 14.20h bis 16.00h |
Plätzchen Back- AG 14.20h bis 15.20h |
|
Natur- und Bastelwerkstatt 14.20h bis 15.20h |
Garten AG 14.20h bis 15.20h |
Handarbeits-AG 14.20h bis 15.20h |
||
|
Die Bilderbuchmacher ABGESAGT ! |
Übersicht AGs
Insbesondere mittwochs bieten wir seitens des pädagogischen Teams noch weitere unterschiedliche Angebote von Ausflügen über Waffelbacken und ähnliches an.
Für alle diese Angebote muss die Wunschliste/Anmeldung NICHT ausgefüllt werden.
Anmeldung
Das nachfolgend beschriebene Procedere gilt ausschließlich für die Anmeldung zur Teilnahme an den Nachmittags-AGs.
Unsere halbjährlich wechselnden Nachmittagsangebote werden gemeinsam vom Förderverein und der Schule angeboten. Es gibt kostenfreie sowie kostenpflichtige AGs.
Für die Teilnahme an allen AGs ist eine Anmeldung erforderlich, für die kostenfreien Angebote kann sich jedes Kind anmelden.
Die Anmeldung für eine kostenpflichtige AG ist nur möglich, wenn VORHER ein SEPA-Mandat in der Schule eingereicht wurde. Das entsprechende Formular wird von der Schule an die Eltern verschickt und muss rechtzeitig ausgefüllt an die Schule zurück gesendet werden.
Über den Button „Zur Anmeldung“ kommt man zum Schulserver und meldet sich mit den Anmeldedaten des Kindes an. Man gelangt sofort auf die Seite der Kurswahlen und kann die Wahl im Wahlzeitraum durchführen oder auch ändern.
Die Wahl zu den kostenfreien Angeboten steht jedem Kind zur Verfügung. Die Wahl zu den kostenpflichtigen AGs wird erst freigeschaltet, wenn das SEPA-Mandat vorliegt.
Für die Teilnahme können ein bis drei Wünsche ausgewählt werden, bitte daher nur die AGs auswählen, die auch tatsächlich von Interesse sind.
Nach Ende des Wahlzeitraumes erfolgt die Zusammenstellung der AGs und eine Info-Mail an die Eltern bezüglich der Teilnahme. Mit dieser Benachrichtigung werden die Kursgebühren für die kostenpflichtigen AGs fällig. Diese werden durch den Förderverein per Lastschrift eingezogen.
AG-Plätze können NICHT unter Kindern getauscht werden. Bei Nichtteilnahme greift bei Überbuchung ein Nachrückverfahren entsprechend der Anmeldelisten.
Wir wünschen allen Kindern viel Spaß bei der Teilnahme an unserem diesjährigen Programm!