Skip to main content

Autor: Mutig

Sophietech geht an den Start

Kurz vor den Sommerferien startete Sophietech mit dem Einreichen des Förderantrags durch Günter Ludwig und Martina Wiesenbauer-Vrublovsky. Beantragt wurde eine neue Website, das Aufsetzen einer entsprechenden Datenbank und die Beschaffung von Hardware, um den Förderverein fit für die digitalen Herausforderungen der kommenden Jahre aufzustellen. Pünktlich zu Schulbeginn kam der positive Bescheid. Die Arbeit begann.

Bessere Kommunikation

Im Fokus stand insbesondere der Wunsch nach mehr Transparenz bei der Arbeit im Förderverein. Die alte Website war bereits in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr dem Stand der Technik. Darüber hinaus gab es den Wunsch aktiver mit den Eltern und Förderern der Sophie-Scholl-Schule in Kontakt treten zu können. Neben Überlegungen, wie man künftigen Förderern auch eine Plattform bieten kann, gab es auch jede Menge technischer Überlegungen zu Fragen der Auffindbarkeit im Netz.

Die Digitalministerin kommt

Besonders freute uns die persönliche Übergabe des Bescheids durch die Digitalministerin Hessens, Frau Prof. Dr. Kristina Sinemus. Bei ihrem Besuch an unserer Privatschule in Bad Nauheim wohnte sie dem Medienkompetenz-Unterricht der Kattas (Klasse 1 und 2) bei und zeigte sich hocherfreut vom Unterrichtskonzept.

Ausgiebig nahm sie sich Zeit die Kinder und Lehrer der Sophie-Scholl-Schule kennenzulernen. Anwesend waren bei dem Termin neben der Schulleiterin Christina Vennemann-Korb und Vertretern des Fördervereins auch Bürgermeister Klaus Kreß seitens der Stadt Bad Nauheim.

Der erste Schritt ist getan

Mit der Liveschaltung der Website sind die ersten Schritte zu einem intensiveren Austausch getan. „Wir freuen uns, wenn wir künftig noch mehr Eltern für die aktive Mitarbeit gewinnen können“, freut sich Peter Breitenfelder, Vorsitzender des Fördervereins. „Ganz aktuell interessiert uns auch ein kritisches Feedback zur neu gestalteten Seite. Wir hoffen, dass viele Eltern die Website nutzen und durch ihre Beiträge weiterentwickeln,“ ergänzt Martina Wiesenbauer-Vrublovsky, Projektleiterin von Sophietech.

Weiterlesen

Schenken mit Sinn

Mit Amazon Smile gibt es die Möglichkeit beim Einkauf noch zusätzlich eine Spende für die Sophie-Scholl-Schule Wetterau zu entrichten – ohne tatsächlich etwas dafür zu zahlen. Stattdessen spendet der Online-Händler 0,5 Prozent Ihres Einkaufs.

Alles was man dafür tun muss, ist sich über https://smile.amazon.de/ einzuloggen und bei den Begünstigten die Sophie-Scholl-Schule Wetterau eintragen.

Weiterlesen

Die neue Gartenhütte steht

Die alte Hütte hatte bereits die Lebensdauer deutlich überschritten. Eine neue Gartenhütte war daher seit längerem geplant und sollte an einem neuen Standplatz aufgestellt werden. Damit haben die Kinder vor dem Schultor künftig mehr Platz zum Toben.

Der Aufbau erfolgte in der letzten Ferienwoche. Zunächst wurden erst mal die vielen Einzelteile unter dem Pavillon ausgelegt. Wie bei einem großen Lego-Puzzle versuchten die Mitarbeiter der Schreinerei Brehm die passenden Teile zu finden. Glücklicherweise tauchte dann doch noch die Aufbauanleitung auf. In kurzer Zeit war die Hütte somit fachgerecht aufgebaut.




Signalrot für die neue Gartenhütte

Was fehlte war der Anstrich. Durch die tatkräftige Unterstützung von Eltern, Kindern und Mitarbeiter*innen der Schule war auch dieses Werk bald vollendet. Die Gartenhütte erhielt einen rotbraunen Außen- und einen lichtgrauen Innenanstrich. Ersteres wurde passend zum Schulgelände ausgewählt. Der Umzug der Spiel- und Fahrgeräte erfolgte somit rechtzeitig zum Beginn des neuen Schuljahres.

Vielen Dank noch mal an alle kleinen und großen Helfer*innen!!!

Weiterlesen